
Butter Place Productions present
Theater Aeternam und Fetter Vetter & Oma Hommage
Die grosse Menschenschau
Der Podcast
Die Exponate der grossen Menschenschau im Gespräch mit Klaus Schwaab
Seit 2018 stellen die Luzerner Theaterkollektive Aeternam und Fetter Vetter & Oma Hommage real existierende Personen aus Politik, Wirtschaft und Medien aus. Die grosse Menschenschau besteht mittlerweile aus achtzehn Exponaten und wird laufend erweitert. Die Schau war live als Theaterperformance zu sehen wie auch in digitalen Formaten. Und jetzt ist die grosse Menschenschau auch ein Podcast.
Hier sind die ersten zwei Episoden zu finden:
Klaus Schwab im Gespräch mit dem Reality-TV-Produzenten John de Mol und mit dem Verschwörungssatiriker Kerry Thornley.
Hereinspaziert, es ist Menschenschau! Begegnen Sie dieser unserer seltsamen Spezies und werfen Sie einen ungenierten Blick auf die Krüppel des Humanismus! Schauen Sie hin, wenn sich vor Ihren Augen die groteskesten Gedanken auftun! Sehen Sie sich um in der Menschheit und begreifen Sie, wozu die Menschen fähig sind! Wozu auch Sie fähig sind! Kommen Sie, getrauen Sie sich, seien Sie kein Feigling! Seien Sie ein Mensch! Wagen Sie den Schritt! Überwinden Sie die Schwelle! Blicken Sie in die Augen der Menschen, mit denen Sie es zu tun haben (oder erst noch zu tun haben werden, warten Sie nur ab)! Meine Damen und Herren, vor Ihren leibhaftigen Augen präsentieren wir Ihnen den monströsen Mohammed! Die säuische Salita! Den interstellaren Ingemar! Die rechte Rebekah! Den abgöttischen Abu Bakr! Den langweiligen Larry! Die humanoide Hu! Hereinspaziert, ihr Menschen, und erkennt euch selbst! Es ist Menschenschau!