top of page
  • Instagram
  • Facebook

EXPONATE

Die grosse Menschenschau besteht derzeit aus den folgenden Exponaten: 

​

Abu Bakr Naji, der Stratege des Islamischen Staats 

Aron D’Souza, der an Fortschritt durch Doping glaubt 

Balaji Srinivasan, der herkömmliche Staaten auflösen und im Internet neu gründen will

Charles Foster, der als Dachs lebte 

Hannah Upp, die dreimal ihre Identität verlor 

Heikki Väänänen, der die Welt in happy und unhappy einteilte 

Hoan Ton-That, dessen App jedes Gesicht erkennt 

Hu Tao, die das chinesische Sozialkreditsystem umsetzte 

Ingemar, der beim Selfiemachen tödlich verunfallte 

James Howells, der seine Bitcoins leider in den Müll warf 

Kayla, die nur fürs Berühmtsein berühmt sein will 

Kerry Thornley, der eine Verschwörung erfand und sie dann selber glaubte 

Larry Fink, der die grösste Geldanlegerfirma der Welt gründete und doch unbekannt blieb John de Mol, der die Realität mit der Reality austauschte 

Lee Raymond, der den Klimawandel erforschen und dann leugnen liess 

Mariana, die Klimakatastrophen aufräumt 

Mike Schlehuber, der mit Wasser handelt

Miles Routledge, der seine Ferien bei den Taliban verbringt 

Mohammed, der mit Ayn Rand im Gepäck nach Europa fuhr 

Moustafa Dawa, der den Friedhof auf der griechischen Insel Lesbos betreut

Nayeon, ein totes Mädchen, das im Metaverse weiterlebt 

Paul Singer, der bei bankrotten Staaten deren Schulden einklagte 

Rachel Dolezal, die Weiss geboren wurde, aber Schwarz sein wollte 

Rebekah Mercer, die viel Geld in Donald Trump investierte 

Salita, die Social Media von Penissen und Enthauptungen säubert 

Sepp, ein Aussendienstler beim Fenaco-Konzern.

Simon Ourian, der die Menschen operativ schöner (und erfolgreicher) macht 

Tim Spicer, der eine Söldnerfirma gründete 

Wladislaw Surkow, der für Wladimir Putin die nötige politische Realität erschuf

​

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Abu Bakr Naji

Stratege

Ägypten / Irak / Pakistan

* unbekannt, + 2008

 

Abu Bakr Naji war der Autor von "Idarat at-Tawahhush", eines strategischen Leitfadens für den islamistischen Kampf. Er erschien 2004 im Internet, auch in englischer Version als "Management of Savagery" ("Organisation der Barbarei"). Die Schrift richtete sich an die Führung der Al-Qaida, wurde später aber mehr noch zur Vorlage für die Dschihadisten des Islamischen Staates (IS). Abu Bakr Naji beschrieb die Strategie einzelner kleinerer Terroranschläge im Westen und die Errichtung eines neuen Kalifats. Seine Identität ist bis heute nicht sicher geklärt.

Gespielt von Mathias Ott

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Aron D'Souza

Unternehmer

Australien

* 1985

 

Aron D'Souza ist ein australischer Unternehmer und Präsident der "Enhanced Games". Diese finden im Mai 2025 erstmals als Gegenveranstaltung zu den Olympischen Spielen statt. Dabei werden Doping und weitere leistungssteigernde Mittel und Technologien erlaubt, ja erwünscht sein. Mitfinanziert wird das Projekt durch die Trump-Familie sowie durch den US-amerikanischen Libertär Peter Thiel, dessen transhumanistische Ideologie ebenfalls in den Text eingearbeitet ist.

Gespielt von Annabelle Sersch & Franziska Bachmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Balaji Srinivasan

Berater und Investor

USA

* 1980

 

Balaji Srinivasan ist eine zentrale Figur der neuen libertären oder anarcho-kapitalistischen Rechten in den USA. Gemeinsam mit anderen Investoren wie Peter Thiel oder Marc Andreessen glaubt er nicht an eine Zukunft der heutigen demokratischen Staatsformen. Er setzt auch darum auf Kryptowährungen und propagiert das Konzept der Network States, also von Staaten, die im Internet gegründet und wie Unternehmen geführt werden. Das Konzept ist radikal – aber auch nur eine zu Ende gedachte Variation der geschätzt 5400 Sonderwirtschaftszonen, die bereits heute innerhalb von existierenden Staaten bestehen, und die oft über eine eigene Gesetzgebung verfügen.

Gespielt von Nina Duss

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Charles Foster

Autor

England

* 1962

 

Charles Foster ist ausgebildeter Tierarzt und Anwalt, heute unterrichtet er Ethik und Rechtsmedizin in Oxford. Er hat viele Bücher geschrieben, darunter "Der Geschmack von Laub und Erde. Wie ich versuchte, als Tier zu leben". Es beschreibt seinen mehrmonatigen Versuch, in der Natur tatsächlich wie ein Dachs, Otter, Fuchs, Rothirsch oder Mauersegler zu leben. In all seinen Büchern versuche er herauszufinden, so Foster: Wer oder was sind wir? Und was zur Hölle machen wir hier?

Gespielt von Mathias Ott

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Hannah Upp

Lehrerin

USA

* 1985, Verbleib unbekannt

 

Hannah Upp arbeitete als Lehrerin in New York, als sie 2008 für drei Wochen verschwand. Als sie wieder auftauchte, diagnostizierten die Ärzte die (seltene) Dissoziative Fugue, auch bekannt als Bourne Syndrome. Bei den Betroffenen setzt die Identität aus, manchmal für Stunden, oft aber auch für Tage oder Monate. Im Unterschied zur gespaltenen oder multiplen Persönlichkeit bleibt die Identität während dieser Zeit eine Leerstelle. Upp verschwand 2013 ein zweites Mal, und schliesslich 2017 auf der Karibikinsel St. Thomas. Seither ist sie vermisst.

Gespielt von Zora Schelbert

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Heikki Väänänen

Unternehmer

Finnland

* 1980

 

Heikki Väänänen gründete 2009 die Firma HappyOrNot, die seither die traditionelle Kundenbefragung revolutionierte. Die Firma stellt Terminals an den Ein- und Ausgang von Dienstleistungsunternehmen wie Einkaufszentren oder Flughäfen - mit vier Buttons mit Smilies: Happy, Pretty Happy, Pretty Unhappy und Unhappy. So bewerten die Konsument:innen ihr Einkaufs- oder Reiseerlebnis.

Gespielt von Matthias Kurmann und Christoph Fellmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Hoan Ton-That

Unternehmer

Australien / USA

* 1988

 

Die Gesichtserkennung ist auf dem Smartphone und damit im Alltag angekommen: Sei es, dass man damit das Telefon entsperrt, sei es, dass man die Fotos sortiert. Der Australier Hoan Ton-That ist Gründer und Chef von Clearview, einer Firma in New York, die 2017 mit einer App auf den Markt kam, die mit grosser Zuverlässigkeit jedes Gesicht erkennt, von dem es im Internet ein Foto gibt. Finanziert u.a. vom rechts-libertären Investor Peter Thiel, arbeitet Clearview mit zahlreichen Polizeicorps zusammen, aber auch mit Banken und Grossmärkten.

Gespielt von Matthias Kurmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Hu Tao

Unternehmerin

China

* unbekannt

 

Hu Tao ist Chefin von Zhima Credit ("Sesam Kredit"), einer Tochterfirma von Ant Financial Services Group in Hangzhou, die wiederum zur chinesischen Alibaba-Gruppe gehört, einem der grössten Technologiekonzerne der Welt. Zhima führte ab 2017 Pilotversuche durch für das "Sozialkreditsystem", das dann 2020 in ganz China eingeführt wurde. Das System bewertet die Bürger:innen, aber auch die Unternehmen nach ihrer "Vertrauenswürdigkeit", d.h. etwa nach ihrer Kreditwürdigkeit, nach ihren politischen Aktivitäten, Internetkontakten oder Vorstrafen.

Gespielt von Nicole Lechmann und Christoph Künzler

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Ingemar

Freelancer

Schweden

* 1990, + 2021

 

Gemäss einer laufend aktualisierten Liste auf Wikipedia verloren seit 2011 über 200 Menschen ihr Leben, als sie ein Selfie machten. Sie stürzten von Hochhäusern, Brücken und Naturdenkmälern, sie wurden von Zügen überfahren, sie verunfallten mit dem Auto oder Velo, sie ertranken, sie erschossen sich versehentlich, sie wurden vom Strom erschlagen oder von wilden Tieren gerissen. Ingemar ist ein reales Opfer, aber sein Leben ist erfunden.

Gespielt von Marco Sieber & Annabelle Sersch

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

James Howells

Unternehmer

Wales

* 1985

 

James Howells ist ein mittlerweile arbeitsloser Waliser auf der Suche nach Investoren: Sie sollen die Suchaktion nach einer Harddisk finanzieren, die auf der Mülldeponie der Stadt Newport begraben liegt. Howells hatte die Disk irrtümlich weggeworfen. Auf der Harddisk befindet sich der Code zu den Bitcoins, die er am Beginn des Hypes um Kryptowährungen schöpfte - und die heute je nach Börsenstand um die 460 Millionen Franken wert sind. Oder wären. 

Gespielt von Franziska Bachmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

John de Mol

Fernsehproduzent

Niederlande

* 1955

 

John de Mol gründete 1994 mit Endemol eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Produktionsfirmen der europäischen Fernsehgeschichte. Seine Firma erfand Formate wie "Big Brother", "The Voice", "Traumhochzeit", "Fear Factor" oder "Deal or No Deal". Die Ideen von John de Mol prägten und etablierten damit das Reality TV im 21. Jahrhundert, seine Konzepte wurden weltweit lizenziert. 2014 brachte John de Mol mit "Utopia" eine neue Reality-Show auf den Markt. Die Kandidat:innen sollten dabei von Grund auf eine neue, ideale Gesellschaft aufbauen.

Gespielt von Zora Schelbert und Franziska Bachmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Kayla

It-Girl

Deutschland

* 1996

 

Kayla ist ein fiktives, aber auf mehreren realen Vorbildern basierendes It-Girl. Also eine prominente, junge, in Internet und traditionellen Medien aktive Frau, die in erster Linie dafür berühmt ist, berühmt (und reich) zu sein.

Gespielt von Marco Sieber

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Kerry Thornley

Satiriker und Freak

USA

* 1938 + 1998

 

Kerry Thornley war ein US-amerikanischer Hippie und ein origineller Kopf der Gegenkultur in den 1960er-Jahren. Er schrieb für Fanzines und Underground-Zeitschriften. Er erfand in satirischer Absicht eine Religion, die das Chaos anbetet. Gemeinsam mit einem Freund setzte er die Parodie einer Verschwörungstheorie in die Welt, die dann aber tatsächlich die Illuminatenbewegung inspirierte. Und an die Thornley zuletzt auch selber glaubte. 

Gespielt von Manuel Kühne

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Larry Fink

Unternehmer

USA

* 1952

 

Larry Fink ist ein kaum bekannter Gigant der Finanzwirtschaft. Er gründete und leitet bis heute BlackRock, den grössten Vermögensverwalter der Welt sowie der grösste Einzelinvestor sowohl an der Deutschen wie an der Schweizer Börse. BlackRock berät zahlreiche Regierungen und Zentralbanken und hat damit auch einen erheblichen politischen Einfluss, namentlich in den USA und in der EU. Mit "Aladdin" hat BlackRock zudem einen Algorithmus entwickelt, der die Risiken von Börseninvestitionen berechnet.

Gespielt von Nicole Lechmann und Marco Sieber

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Lee Raymond

Unternehmer

USA

* 1938

 

In den 70er- und 80er-Jahren führte der US-amerikanische Ölkonzern Exxon (heute: ExxonMobil) eine Forschungsabteilung, die sich intensiv mit dem Treibhauseffekt und seinen Auswirkungen auf das globale Klima beschäftigte. Die Klimamodelle von Exxon sagten das, was heute passiert, sehr genau voraus. Doch entschied sich die Firma zu Beginn der 1990er-Jahre, diese Forschung zu ignorieren, und finanzierte stattdessen Schein-Expert:innen und Think Tanks, die den Klimawandel wenn nicht leugneten, so doch medienwirksam anzweifelten. Lee Raymond war ab 1993 der Chef, von 1999 bis 2005 auch Vorsitzender von Exxon.

Gespielt von Annabelle Sersch und Christoph Künzler

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Mariana

Räumungsfachfrau

Honduras / USA

* 1980

 

Der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Naturkatastrophen geführt. In den USA profitiert davon eine stark wachsende Branche von Räumungsfirmen wie Belfor oder Servpro, die mit ihrem Equipment und gefolgt von einem Heer von Freelancern den Stürmen, Tornados und Waldbränden folgen, um Städte und Dörfer aufzuräumen. Für diese Firmen arbeiten vor allem süd- und mittelamerikanische Immigrant:innen, darunter viele Papierlose. Die erfundene Figur von Mariana basiert auf solchen realen Personen.

Gespielt von Ursula Hildebrand

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Miles Routledge

Tourist

England

* 2000

 

In den Ferien ist das Leben aufregender, intensiver. Jedenfalls für Miles Routledge, einen Briten, der seine Ferien in den Kriegsgebieten dieser Welt verbringt. Auf seinem Youtubekanal berichtet er als "Lord Miles" über seine Reisen als sogenannter Dark Tourist. Routledge war 2021 in Afghanistan, als die Taliban die Macht übernahmen. Als Putin im Februar 2022 mit der russischen Armee angriff, flog Routledge in die Ukraine. 2023 fuhr er erneut nach Afghanistan, wo er eine Zeitlang verschollen war, bevor er im Frühling 2024 nach England ausreisen konnte.

Gespielt von Manuel Kühne

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Mike Schlehuber

Unternehmer

USA

* 1963

 

Die Schweizer Anlagefirma Swisscanto fragte im Frühling 2025 ihre Kundschaft: "Warum nicht ins kostbare Gut Wasser investieren?" Tatsächlich gilt Wasser unter Anleger:innen heute als Megatrend, und seit wenigen Jahren kann an der Börse auch mit Futures, also mit Termingeschäften auf Wasser gehandelt und spekuliert werden. Im Geschäft ist bereits Mike Schlehuber, Chef von Greenstone Resource Partners LLC in Phoenix. Die Firma investiert in Wasserrechte und Wasserinfrastruktur.

Gespielt von Nicole Lechmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Mohammed

Flüchtling und Unternehmer

Nigeria / Schweiz

* 2000

 

Die Fluchtgeschichte von Mohammed ist der vielfach beschriebenen Fluchtroute zwischen Nigeria und Italien nachempfunden. Mohammeds Ankunft und Integration in der Schweiz sind erfunden.

Gespielt von Irene Wespi und Matthias Ott

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Moustafa Dawa

Friedhofsarbeiter

Griechenland

* unbekannt

 

29'296 Migrantinnen und Migranten starben zwischen 2014 und 2024 auf ihrer Reise über das Mittelmeer. Knapp 300 von ihnen liegen auf dem kleinen Friedhof von Kato Tritos auf der griechischen Insel Lesbos begraben. Von den meisten weiss man nicht, wer sie sind. Moustafa Dawa betreut den Friedhof.

Gespielt von Lion Russel Baumann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Nayeon

Kind

Südkorea

* 2010 + 2017

 

Nayeon war ein südkoreanisches Mädchen, das siebenjährig an einer seltenen Krankheit starb. 2019 wurde Nayeon auf Basis ihrer Chats und Videos als digitaler Avatar zu neuem Leben erweckt, sodass sie von ihrer Mutter in der Cloud besucht werden konnte. Ein neunminütiges Video einer südkoreanischen Fernsehstation dokumentiert die Begegnung.

Gespielt von Nina Duss und Marco Sieber

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Nkechi Amare Diallo (Rachel Dolezal)

Coiffeuse und Bürgerrechtlerin

USA

* 1977

 

ist eine Weisse US-Amerikanerin, die für die afro-amerikanische Bürgerrechtsbewegung arbeitete und vorgab, Schwarz zu sein. Als sie 2014 durch ihre Eltern geoutet wurde, entstand eine heftige Kontroverse. In Rachel Dolezal sind zentrale Fragen aktueller Identitätspolitik verkörpert. In der Menschenschau übersetzt sie das Gedicht von Amanda Gorman, das diese an der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden im Januar 2021 vorgetragen hat.

Gespielt von Matthias Kurmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Paul Singer

Investor

USA

* 1944

 

Paul Singer ist der Gründer und Chef von Elliott Management in New York, eines der mächtigsten - und gefürchtetsten - Hedgefunds auf dem Finanzmarkt. Er gehört zu den sogenannten "Geierfonds", welche die Schwächen anderer Unternehmen analysieren, dann Anteile kaufen und schliesslich gezielt intervenieren, um ihre Rendite zu steigern: Manager werden ausgewechselt, Firmenzweige abgestossen, Jobs verlagert, Forschungsabteilungen geschlossen. Singer ist zudem spezialisiert auf Unternehmen, die kurz vor der Insolvenz stehen oder bankrott sind. So verdiente er Millionen mit Delphi, einer Zuliefererfirma von General Motors. Auch investierte er in Schuldenpapiere zahlungsunfähiger Staaten - und kam in Peru, im Kongo und in Argentinien zu enormen Gewinnen.

Gespielt von Mathias Ott und Ursula Hildebrand

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Rebekah Mercer

Mäzenin

USA

* 1973

 

Die Figur der Rebekah Mercer ist eine Fusion der realen Rebekah Mercer und ihres Vaters, des Financiers und Milliardärs Robert Mercer. Die libertär und konservativ ausgerichtete Familienstiftung der Mercers spielte eine wichtige Rolle in den US-Wahlen von 2016 und 2024. Daneben finanzieren die Mercers auch Organisationen, die z.B. den Klimawandel negieren.

Gespielt von Franziska Bachmann und Matthias Kurmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Salita

Content Managerin

Philippinen

* 1995

 

95 Millionen Fotos werden täglich auf Instagram hochgeladen, und 500 Stunden an neuem Videomaterial minütlich auf Youtube. Dieses Material wird kontrolliert und allenfalls gelöscht. Diese Kontroll- oder Zensurarbeit wird in hohem Mass auf den Philippinen geleistet. Meist junge Menschen wie Salita - eine vor dem Hintergrund realer Personen erfundene Figur - entfernen Porno, Gewalt und Terrorpropaganda aus den Sozialen Netzwerken.

Gespielt von Zora Schelbert und Christoph Fellmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Sepp

Aussendienstmitarbeiter

Schweiz

* 1965

 

Sepp ist ein fiktiver Aussendienstler der Fenaco, des grössten und politisch einflussreichsten Agrar-Konzerns in der Schweiz. Die Fenaco (kurz für Fédération nationale des coopératives agricoles) ist ein Zusammenschluss der alten Landi-Genossenschaften mit insgesamt 40'000 Mitgliedern, davon 23'000 aktiven Bäuerinnen und Bauern. Ehemalige Verwaltungsräte der Fenaco waren u.a. die SVP-Bundesräte Ueli Maurer und Guy Parmelin oder der Mitte-Nationalrat Leo Müller. Aktuelle Verwaltungsrätin ist u.a. die FDP-Ständerätin Johanna Gapany

Gespielt von Marco Sieber

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Simon Ourian

Schönheitschirurg

Iran / USA

* 1967

 

Simon Ourian gründete 1998 in Beverly Hills, Los Angeles, seine Praxis und wurde zu einem der berühmtesten Schönheitschirurgen der USA und fast schon selber zu einer Celebrity. Zu seinen prominenten Kund:innen gehören der Kardashian-Clan, Mariah Carey, Lady Gaga, Miley Cyrus, Iggy Azalea oder Eva Mendes. Kim Kardashian: "Viele Leute denken, ich hätte gute Gene. Hier sind meine guten Gene: Dr. Simon Ourian."

Gespielt von Ursula Hildebrand und Matthias Kurmann

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Tim Spicer

Unternehmer

England

* 1952

 

Als Offizier der britischen Armee diente Timothy Spicer im Falklandkrieg, in Nordirland und im ersten Irakkrieg. 2002 gründete er mit Aegis Defence Services eine Sicherheits- und Söldnerfirma. Ein 293-Millionen-Auftrag der US-Regierung führte Aegis ab 2004 in den zweiten Irakkrieg, wo die USA und ihre Alliierten gerade Saddam Hussein gestürzt hatten, ein weiterer 497-Millionen-Deal darauf nach Afghanistan. 2016 enthüllte ein Dokumentarfilm, dass Aegis auch ehemalige Kindersoldaten aus Uganda und Sierra Leona beschäftigt hatte.

Gespielt von Christian Baus

««««««««««««««««««««««««««««««««««««»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

Wladislaw Surkow

Politstratege

Russland

* 1964

 

Wladislaw Surkow war Geschäfts- und Theatermann, bevor er 1999 in die russische Regierung von Wladimir Putin wechselte. Seine genauen Zuständigkeiten im Kreml waren opak, allgemein galt Surkow, Fan der US-amerikanischen Popkultur (2Pac, Allen Ginsberg, Jackson Pollock), aber als Ideologe und Stratege der Regierung und als Erfinder des Konzepts der "souveränen Demokratie" (das Kritiker auch als "postmoderne Diktatur" bezeichnet haben). Der "Economist" nannte Surkow den Ingenieur eines "Systems des Glauben-Machens", den Strippenzieher in einem "Land der imitierten Parteipolitik, der schauspielernden Medien und der gefakten Bürgerbewegungen". Seit der Invasion der Ukraine scheint Surkow in der russischen Regierung keine Rolle mehr zu spielen.

Gespielt von Christoph Fellmann und Irene Wespi

bottom of page